Bei einem Sektempfang begrüßte Caritasvorstand Andreas Häuslpelz die Gäste und Ehrengäste, unter ihnen Vertreter der katholischen und evangelischen Pfarrgemeinde, des Caritasrates und des Fördervereins.
Diözesan Caritasdirektorin Birgit Schaer und stellvertretender Bürgermeister Harald Weschenfelder sprachen Grußworte und betonten das gute Miteinander von Caritas, der Gemeinde und den Seelsorgeeinheiten. Im Anschluss ging es zur neuen Kapelle im Innenhof der Wohnanlage zum Segnungsgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Dr. Torsten Forneck und Diakon Stefan Baumstark und musikalisch begleitet von Patrick Wippel. In seiner Predigt hob Pfarrer Forneck die Bedeutung und die wichtige Aufgabe der neuen Kapelle hervor, als Ort des lebendigen Austausches und der Gemeinschaft. Der Gottesdienst wurde mit Bild und Ton in das neue Café übertragen, so konnten Bewohner und Besucher beiwohnen.
Nach einem Imbiss gab es Gelegenheit zur Teilnahme an Führungen durch den neuen Kurzzeitpflegebereich, dieses wurde von der Öffentlichkeit rege genutzt.
Im neuen Therapieraum stellten die Mitarbeiterinnen der Beschäftigung Aktivitäten zum Mitmachen vor. Insgesamt kommen zum bereits bestehendem Pflegeangebot von 54 Plätzen 30 weitere Zimmer in der Dauerpflege und 29 Zimmer im Bereich der Kurzzeitpflege hinzu. Das Sanitätshaus St. Georg stellte vor Ort sein umfangreiches Hilfsmittelangebot vor. Von der Bäckerei Mack kam zur Eröffnung eine besonders süße Überraschung in Form einer "St Elisabeth Torte".
Ein herzliches Dankeschön an alle Akteure, Gäste und Unterstützer für diesen besonderen Festtag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.