#demografischer Wandel #arbeitswelt
Zu keinem Zeitpunkt erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute. Nie stand uns mehr Zeit zur Verfügung, persönliche und berufliche Interessen und Ziele zu verwirklichen. Neugeborene Mädchen in Deutschland haben heute eine durchschnittliche Lebenserwartung von 83,4 Jahren, neugeborene Jungen von 78,6 Jahren.
Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und der sinkenden Geburtenrate verändert sich die Altersstruktur in unserer Gesellschaft und damit auch in der Arbeitswelt.
Zunehmend mehr älteren Mitarbeitenden stehen immer weniger jüngere gegenüber.
Aber was bedeutet das für uns als Caritasverband?
Wir möchten Euch in dieser Serie in den nächsten Wochen ein paar spannende Infos rund ums Älter werden im Berufsleben vorstellen.
Was denkt Ihr: Ab wann ist man eigentlich "alt"?