Beratung
Bitte beachten Sie, dass wir aktuell nur nach telefonischer Anmeldung (07251/3849-233) persönliche Beratungsgespräche anbieten dürfen. Bitte bringen Sie dazu einen eigenen Mund-Nasen-Schutz mit, wie Sie ihn auch zum Einkaufen tragen. Wir sorgen dafür, dass während des Gesprächs ausreichend Abstand gehalten werden kann.
Unsere Onlineberatung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Persönliche Gespräche durch unsere Außenstelle in Philippsburg sind ebenfalls nach telefonischer Anmeldung (07251/3849-233) möglich. Wir danken der Stadt Philippsburg für die freundliche Unterstützung durch die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten!
Sprechstunden in Östringen, Ortsverwaltung Odenheim finden wieder ab 09.07.2020 an jedem 2. und 4. Donnerstag des Monat statt. Telefonische Voranmeldung (07251/3849-233) erforderlich.
Wir bieten erwachsenen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, deren Angehörigen, Betreuern und Betreuerinnen sowie Menschen des sozialen Umfeldes vielfältige Beratungsangebote:
- Einzel-, Paar- und Familiengespräche
- Unterstützung in Krisensituationen
- Beratung zur Krankheitsbewältigung
- Beratung für psychisch erkrankte Menschen mit Migrationshintergrund in Englisch und Arabisch
- Beratung für Betreuer/innen von psychisch erkrankten Menschen mit Migrationshintergrund
- Hilfen zur persönlichen Kompetenzerweiterung
- Koordination und Vermittlung erforderlicher Hilfen
- Kontaktaufnahme zu Ämtern
- Kooperation mit Ärzten
- Bei Bedarf Hausbesuche
Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Datenschutzbedingungen werden eingehalten.
Die Beratungsangebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes werden gefördert durch: