25. Bruchsaler Hoffnungslauf
Nach zwei Jahren ohne richtigen Lauf möchten wir dieses Jahr "back to the roots". Corona bedingt mussten wir unseren Jubiläumslauf vor- und umsichtig, eingeschränkt und reduziert planen. Daher steht der Lauf dieses Jahr im Vordergrund, auf ein großes Fest werden wir leider noch einmal verzichten.
Eines bleibt jedoch immer gleich: unser Herz, das für den Hoffnungslauf schlägt und das Wissen, auf Eure Unterstützung und Teilnahme zählen zu können, komme was wolle!
Der Hoffnungslauf ist und bleibt ein Benefizlauf. Dieses Jahr möchten wir diejenigen unterstützen, die es gerade am nötigsten haben:
Menschen, die aufgrund von Krieg ihre Heimat verlassen müssen und auf unsere Unterstützung angewiesen sind.
Flüchtenden Halt geben
#zusammenhalten
Vorab die ersten Infos zur Anmeldung und zum Lauf. Wir freuen uns dieses Jahr wieder gemeinsam Runden durch Bruchsal zu ziehen beim 25. Bruchsaler Hoffnungslauf.
Anmeldung:
Die Anmeldung und das Rundenzählen übernimmt dieses Jahr "Race Result". Hier kommen Sie zur Anmeldung zum diesjährigen Hoffnungslauf.
Über die Anmeldemaske konnten sich alle Einzelläuferinnen und -Läufer sowie Teilnehmer einer Mannschaft einen Platz beim diesjährigen Hoffnungslauf sichern. Die Kosten für die Startnummer betragen 8 Euro. Der Online-Anmeldeschluss ist am 15.05. Ein paar Startnummern stehen am Samstag ab 14 Uhr noch vor Ort zum Verkauf.
Um den Lauf corona-konform zu gestalten, gibt es einen Staffelstart. Die ersten Läuferinnen und Läufer starten um 15:00 Uhr, die letzten um 16:15 Uhr. Der Lauf endet um 19:00 Uhr.
Die Startnummern und T-Shirts werden am Tag des Laufes ab 14 Uhr im Schulhof der Stirumschule ausgegeben. Die Strecke ist wie gewohnt eine Runde durch die Bruchsaler Innenstadt und den Schlossgarten.
Näheres zur Anmeldung finden Sie in unserem FAQ unter Teilnahme.
Die Schulmannschaften dürfen wie die letzten beiden (Corona-) Jahre eine ganze Woche vom 16.05- 21.05. am Hoffnungslauf teilnehmen. Diese müssen sich nicht vorher anmelden, sondern melden die gelaufenen Kilometer gesammelt am Ende der Woche über eine Eingabemaske auf der Homepage zurück. Mehr Infos dazu finden Sie hier.