Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • St. Franziskushaus
    • Schwangerenberatung
    • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Ferienzeit
    • Lernhilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Übergang Schule Beruf
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienpatenschaften
    • Unterstützung für Familien
    • Kinderarmut
    • Arbeit suchende Menschen
    • Ein Euro Jobs
    • Übergang Schule Beruf
    • Wiedereinstieg in den Beruf
    • Inklusionsabteilung
    • Wohnungslose Menschen
    • Öffnungszeiten & Anfahrt
    • Beratung
    • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
    • Wohnen im Julius Itzel Haus
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Ambulante Wohnangebote
    • FrauenRaum
    • WOW
    • Junge Wohnungslose Menschen
    • Menschen in Notlagen
    • Beratung
    • Tafeln
    • Mittagstisch
    • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Beratung
    • Tagesstätte
    • Cafétas
    • Zeitschrift Blinklicht
    • Betreutes Wohnen
    • St. Josefshaus
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Caritas Menü Service
    • Sozialstationen
    • TagesOasen
    • Betreutes Wohnen
    • Seniorenhäuser
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    • Quartiersmanagement
    Close
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
    • Teilnahme
    • Sparkasse Kraichgau Schulpreise
    • AOK-Bambinilauf
    • Sponsoren
    • Rechtliches
    • Es war einmal...
    • Fördervereine und Stiftungen
    • Förderverein Tafelladen
    • Förderverein Hospiz
    • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
    Close
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
    • Pflegefachmann/frau
    • Altenpflegehelfer/in
    • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
    • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
    • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
    • Faire Bezahlung
    • Vorteile für Mitarbeitende
    • Familie und Beruf
    • Fort- und Weiterbildung
    • Unsere Philosophie
    • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Prävention
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Hinweisgeberportal
    Close
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    Close
  • Stellenangebote
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • St. Franziskushaus
      • Schwangerenberatung
      • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendzentrum Southside
        • JUZE - Graben-Neudorf
        • Chilli Out - Bad Schönborn
        • All4One - Kronau
        • Offene Jugendarbeit - Östringen
        • Lernhilfe
      • Ferienzeit
      • Lernhilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienpatenschaften
      • Unterstützung für Familien
      • Kinderarmut
    • Arbeit suchende Menschen
      • Ein Euro Jobs
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
        • Projekt Comeback
      • Wiedereinstieg in den Beruf
        • Projekt NIL
        • Projekt NICE
        • Projekt "net[work]
        • Projekt SMART UP
        • Teilhabe fördern
      • Inklusionsabteilung
        • Inklusionsbetrieb Culintas
    • Wohnungslose Menschen
      • Öffnungszeiten & Anfahrt
      • Beratung
      • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
      • Wohnen im Julius Itzel Haus
        • Arbeitstherapie
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ambulante Wohnangebote
      • FrauenRaum
      • WOW
      • Junge Wohnungslose Menschen
    • Menschen in Notlagen
      • Beratung
        • Sozialberatung
        • Schuldnerberatung
        • St. Franziskushaus
        • Schwangerenberatung
      • Tafeln
      • Mittagstisch
      • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Beratung
      • Tagesstätte
      • Cafétas
      • Zeitschrift Blinklicht
      • Betreutes Wohnen
      • St. Josefshaus
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
        • Caritas-Beratungsstelle
        • Demenzberatung
      • Caritas Menü Service
      • Sozialstationen
        • Daheim-Betreuung
        • Verhinderungspflege
        • ZeitTräume
      • TagesOasen
        • Bruchsal
        • Karlsdorf
        • Odenheim
        • Philippsburg
      • Betreutes Wohnen
      • Seniorenhäuser
        • St. Elisabeth - Karlsdorf
          • Kurzzeitpflege St. Elisabeth
        • St. Klara - Oberhausen
        • St. Franziskus - Philippsburg
        • Seniorenzentrum St. Martin - Philippsburg
        • St. Anton - Bruchsal
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Angebote für pflegende Angehörige
        • Offene Gesprächsgruppe "Demenz"
        • Offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
        • Hauskrankenpflegekurs
        • Tanzcafé für Demenzerkrankte
        • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    • Quartiersmanagement
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
      • Teilnahme
        • Rundenpatenschaften
        • Laufstrecke
      • Sparkasse Kraichgau Schulpreise
      • AOK-Bambinilauf
      • Sponsoren
      • Rechtliches
      • Es war einmal...
        • Hoffnungslauf 2022
        • Hoffnungslauf 2021
        • Hoffnungslauf 2020
        • Hoffnungslauf 2019
        • Hoffnungslauf 2018
        • Hoffnungslauf 2017
          • Fotos Hoffnungslauf 2017
        • Hoffnungslauf 2016
          • Ergebnisse 2016
          • Fotos HL 2016
        • Hoffnungslauf 2015
        • Hoffnungslauf 2014
    • Fördervereine und Stiftungen
      • Förderverein Tafelladen
      • Förderverein Hospiz
      • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
      • Pflegefachmann/frau
      • Altenpflegehelfer/in
      • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
      • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
      • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
      • Faire Bezahlung
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Familie und Beruf
      • Fort- und Weiterbildung
      • Unsere Philosophie
      • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Prävention
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Hinweisgeberportal
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Stellenangebote
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Senioren
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • St. Franziskushaus
      • Schwangerenberatung
      • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendzentrum Southside
        • JUZE - Graben-Neudorf
        • Chilli Out - Bad Schönborn
        • All4One - Kronau
        • Offene Jugendarbeit - Östringen
        • Lernhilfe
      • Ferienzeit
      • Lernhilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienpatenschaften
      • Unterstützung für Familien
      • Kinderarmut
    • Arbeit suchende Menschen
      • Ein Euro Jobs
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
        • Projekt Comeback
      • Wiedereinstieg in den Beruf
        • Projekt NIL
        • Projekt NICE
        • Projekt "net[work]
        • Projekt SMART UP
        • Teilhabe fördern
      • Inklusionsabteilung
        • Inklusionsbetrieb Culintas
    • Wohnungslose Menschen
      • Öffnungszeiten & Anfahrt
      • Beratung
      • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
      • Wohnen im Julius Itzel Haus
        • Arbeitstherapie
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ambulante Wohnangebote
      • FrauenRaum
      • WOW
      • Junge Wohnungslose Menschen
    • Menschen in Notlagen
      • Beratung
        • Sozialberatung
        • Schuldnerberatung
        • St. Franziskushaus
        • Schwangerenberatung
      • Tafeln
      • Mittagstisch
      • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Beratung
      • Tagesstätte
      • Cafétas
      • Zeitschrift Blinklicht
      • Betreutes Wohnen
      • St. Josefshaus
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
        • Caritas-Beratungsstelle
        • Demenzberatung
      • Caritas Menü Service
      • Sozialstationen
        • Daheim-Betreuung
        • Verhinderungspflege
        • ZeitTräume
      • TagesOasen
        • Bruchsal
        • Karlsdorf
        • Odenheim
        • Philippsburg
      • Betreutes Wohnen
      • Seniorenhäuser
        • St. Elisabeth - Karlsdorf
          • Kurzzeitpflege St. Elisabeth
        • St. Klara - Oberhausen
        • St. Franziskus - Philippsburg
        • Seniorenzentrum St. Martin - Philippsburg
        • St. Anton - Bruchsal
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Angebote für pflegende Angehörige
        • Offene Gesprächsgruppe "Demenz"
        • Offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
        • Hauskrankenpflegekurs
        • Tanzcafé für Demenzerkrankte
        • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    • Quartiersmanagement
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
      • Teilnahme
        • Rundenpatenschaften
        • Laufstrecke
      • Sparkasse Kraichgau Schulpreise
      • AOK-Bambinilauf
      • Sponsoren
      • Rechtliches
      • Es war einmal...
        • Hoffnungslauf 2022
        • Hoffnungslauf 2021
        • Hoffnungslauf 2020
        • Hoffnungslauf 2019
        • Hoffnungslauf 2018
        • Hoffnungslauf 2017
          • Fotos Hoffnungslauf 2017
        • Hoffnungslauf 2016
          • Ergebnisse 2016
          • Fotos HL 2016
        • Hoffnungslauf 2015
        • Hoffnungslauf 2014
    • Fördervereine und Stiftungen
      • Förderverein Tafelladen
      • Förderverein Hospiz
      • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
      • Pflegefachmann/frau
      • Altenpflegehelfer/in
      • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
      • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
      • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
      • Faire Bezahlung
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Familie und Beruf
      • Fort- und Weiterbildung
      • Unsere Philosophie
      • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Prävention
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Hinweisgeberportal
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Stellenangebote
    • Jobbörse

Aktuelles

Neues aus dem Bereich Senioren

Corona Virus: Aktuelle Informationen Stand 01.03.2023

Wie Sie sicherlich bereits der Presse entnehmen konnten, wurden im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) auch die Regelungen für Pflegeeinrichtungen angepasst. Maßnahmen aus der Testverordnung endeten in diesem Zusammenhang ebenfalls und weitere Erleichterungen sind für die kommende Zeit in Aussicht gestellt worden. Die Änderungen nach dem IfSG in der jeweils gültigen Fassung führen zu untenstehenden Regelungen

Bitte beachten Sie daher bei einem Besuch eines Angehörigen in unseren Einrichtungen die folgenden Hinweise:

  • Besucher unterliegen der Maskenpflicht während des Aufenthalts.
  • Betreten Sie die Senioreneinrichtungen deshalb nur mit ordnungsgemäß aufgesetzter FFP-Maske
  • Bitte bleiben Sie achtsam und kommen Sie nur dann, wenn Sie keinerlei Krankheitssymptome haben bzw. keinen Kontakt zu Covid-19-Erkrankten hatten
  • Bitte desinfizieren Sie zu Beginn Ihres Besuchs die Hände
  • Bitte beachten Se die Hinweise unserer Mitarbeitenden
  • Weitere Zutrittsbeschränkungen sind grundsätzlich entfallen

Bitte beachten Sie: Ein Nichteinhalten der Besuchsregeln ist weiterhin eine Ordnungswidrigkeit und könnte ein Besuchsverbot zur Folge haben.

Selbstverständlich ist ein erneuter Ausbruch von Covid-19 jederzeit möglich. In diesem Fall halten Sie sich bitte an die Anweisungen des Pflegepersonals.

Hygiene- und Abstandsempfehlungen


 

Ehrenamtsabend im Seniorenhaus St. Klara

Ehrenamtstag St. Klara

Am Montag den 26. Juni lud das Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen zu einem Ehrenamtsabend im Bruhrainsaal ein.

Unter dem Motto, "Du bist Gold wert”, bedankten sich Heimleitung Aneta Kinzel und Ehrenamtskoordinatorin Martina Börzel bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihren selbstlosen Einsatz und ihr unermüdliches Engagement für die Bewohner.

"Das größte Geschenk, das man einem Menschen machen kann, ist Zeit, denn mit Zeit, schenkt man ihm ein Stück seines Lebens”. Für dieses "Geschenk” verdient das Ehrenamt unsere größte Wertschätzung und so möchten wir mit diesem Abend ein Zeichen setzen und "Danke” sagen!

Eingebunden in ein in sich harmonisches 4 Gänge Menü erfolgte die Ehrung der seit 10 bzw. 15 Jahren tätigen Ehrenamtlichen.

Für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden geehrt:

  • Frau Maria Hambsch
  • Herr Waldemar Rösinger

Für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden mit der silbernen Ehrenamtsnadel ausgezeichnet:

  • Frau Doris Adler
  • Frau Ulrike Beining
  • Herr Heinz Börzel
  • Frau Gaby Keller
  • Frau Juliane Misch
  • Frau Margarete Hartkorn
  • Herr Josef Schenk
  • Frau Heide Scheurer
  • Frau Elly Schwechheimer
  • Frau Inge vom Brocke

Wir danken allen Ehrenamtlichen für ihr tolles Engagement! 

Ehrenamtstag St. Klara

Ehrenamtstag St. Klara


Einrichtungsleitungen St. Franziskus und St. Klara

 Der Bereichsleiter Stationäre Dienste Jürgen Marin hatte dieses Mal gleich mehrfach die Gelegenheit, Hände zu schütteln. Zum einen hat Herr Ronny Pfeiffer, Einrichtungsleiter unseres Seniorenhauses St. Franziskus in Philippsburg, im Mai erfolgreich seine Weiterbildung zum Heim- und Einrichtungsleiter abschließen können. Zum anderen hat Frau Aneta Kinzel nun auch offiziell zum 01.07. die Leitung unserer Seniorenhauses St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen übernommen, nachdem sie dies bereits schon längere Zeit als kommissarische Leitung/ Pflegedienstleitung erfolgreich koordiniert hatte. Herzlichen Glückwunsch auch von unserer Seite! Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

neue Einrichtungsleitung St. Klara Aneta Kinzel und Bereichsleiter Stationäre Pflege Jürgen Marindie neue Leitung St. Klara Aneta Kinzel und Bereichsleiter Stationäre Pflege Jürgen MarinCVB

Einrichtungsleiter St. Franziskus Ronny Pfeiffer (rechts) und Bereichsleiter Stationäre Pflege Jürgen Marin (links)Einrichtungsleiter St. Franziskus Ronny Pfeiffer (rechts) und Bereichsleiter Stationäre Pflege Jürgen Marin (links)CVB


 

Tierischer Besuchsdienst im Seniorenzentrum St. Anton

Celina Malkowski mit Lili und EmilCelina Malkowski mit Lili und EmilCVB

Es gibt nichts Gutes außer man tut es, ist das Motto von unserem Besuchsdienst mit Tieren Karlsruhe e. V, die seit geraumer Zeit regelmäßig die Bewohner und Bewohnerinnen unseres Seniorenzentrums St. Anton in Bruchsal besuchen.

Immer freitags im Wechsel schauen entweder Christine Rinn mit Karma oder Desiree Mannek mit Kawai vorbei und am Wochenende stattet regelmäßig Celina Malkowski mit Ihren beiden Hunden Lili und Emil St. Anton einen Besuch ab.

Die ehrenamtlich tätigen Hundeführerinnen und ihre Hunde schenken den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Unterstützung des Betreuungsteam St. Anton viel Freude und oft auch Trost.

Es wird gestreichelt und in kleinen Gruppen oder im Einzelgespräch viel erzählt, auch gerne über die eigenen Erfahrungen mit Hunden oder auch anderen Tieren, was für das Pflegepersonal eine wertvolle Bereicherung in der Biographie- und der Erinnerungsarbeit darstellt.

Üblicherweise finden die Besuche in den Aufenthaltsräumen von St. Anton statt. Aber auch Bewohner, die bettlägerig sind oder sich lieber zurückziehen, müssen auf die tierischen Begegnungen nicht verzichten. Auf Wunsch kommen die Vierbeiner gerne auf einen Besuch auf dem Zimmer vorbei und freuen sich über Streicheleinheiten oder legen sich, zum Trostspenden, auch gerne mal auf das Bett.

Gerade bei an Demenz erkrankten Menschen können Therapiehunde bzw. -tiere durch nonverbale Ansprache eine emotionale und wertvolle Bereicherung sein und sie in der aktuellen Phase ihrer Erkrankung abholen.

Das St. Anton Betreuungsteam freut sich über die liebevolle und emphatische Unterstützung und freut sich auf weitere Zusammenarbeit. Unser Dank gilt nicht nur den Damen vom Besuchsdienst mit Tieren, Karlsruhe e.V., sondern auch der Sparkasse Kraichgau, die diese großartige Aktion mit einer Spende von 500 Euro aus dem Lotteriesparen "PS-Sparen und Gewinnen" tatkräftig unterstützt.

Desiree Mannek mit KawaiDesiree Mannek mit KawaiCVB

Christine Rinn mit KarmaChristine Rinn mit KarmaCVB

 

 

Feuerwehrübung in St. Elisabeth

Die gemeinsame Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard und des Seniorenhauses St. Elisabeth, die mit viel Vorbereitungen bereits drei Wochen zuvor begonnen hat, fand ihren Höhepunkt am 22.05. als in einer Abschlussübung im Seniorenhaus vor Ort der Ernstfall geprobt wurde. Angenommen wurde ein Zimmerbrand in einem Flügel mit vermissten Personen.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte unterstützen diese tatkräftig das Personal bei der Evakuierung des betroffenen Flügels bevor der erste Angriffstrupp, ausgestattet mit Atemgeräten, sich auf den Weg in den verrauchten Bereich machte, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Danach folgten alle Beteiligten, den in den 3 Wochen zuvor immer wieder geübten Abläufen. Diese konnten soweit gut umgesetzt werden, dass nicht nur das Übungsziel mit Evakuierung der betroffenen Personen und dem Löschen des Zimmerbrandes erfolgreich erreicht werden konnte, sondern auch Erkenntnisse über Verbesserungspotenzial der einzelnen Abläufe brachte, um für einen Ernstfall noch besser gerüstet zu sein.

Die Aktion wurde von beiden Seiten als voller Erfolg mit wertvollen neuen Erkenntnissen für alle verbucht, so dass man sich schnell einig war, die Übung nun regelmäßig stattfinden zu lassen.

Feuerwehrübung im Seniorenhaus St. ElisabethFeuerwehrübung im Seniorenhaus St. ElisabethCVB

 

Grund zur Freude in der Beratungsstelle des Caritasverbands Bruchsal

Am 15.05. feierte die Beratungsstelle des Caritasverbands Bruchsal in der Württemberger Straße 2 sein 10-jähriges Bestehen. Zwei Mal wöchentlich finden dort Beratungen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit durch die Pflege- und Schulungsexpertin Sabine Dorwarth statt. Seit nunmehr fünf Jahren beheimatet die Württemberger Straße 2 zusätzlich unser Ausbildungszentrum. Dort haben Auszubildende aus dem Bereich Pflege die Möglichkeit, eine Lernwerkstatt zu besuchen und ihr Wissen sowohl theoretisch als auch praktisch zu erweitern.

Im Rahmen des Jubiläums kam auch der diesjährige Hauskrankenpflegekurs zu seinem Abschluss. 12 Teilnehmende haben in 12 Kursabenden à 90 Minuten spannende Inhalte zum Thema Körperpflege, Pflegehilfsmitteln, Vorsorgevollmachten und vielem mehr erhalten. In Kooperation mit der AOK Mittlerer Oberrhein wird dieser Kurs ebenfalls von Sabine Dorwarth geleitet. Zum Abschluss des Kurses erhielten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Die nächsten Kurse zum Thema Hauskrankenpflege finden im kommenden Jahr statt. Bis dahin gibt es allerdings die Möglichkeit, jederzeit Schulungen für den privaten Raum im Beratungsbüro der Württemberger Straße 2 zu vereinbaren.

Haben Sie Interesse an einer Schulung oder Fragen zum Thema Pflegebedürftigkeit? Dann erreichen Sie uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 07251/8008-99 oder per Mail seniorenberatung@caritas-bruchsal.de.

die Teilnehmer*innen des Hauskrankenpflegekurses zusammen mit Michael Zimmermann, Leitung der Bruchsaler Sozialstation (li. Seite) und Kursleiterin Sabine Dorwarth (2. v. re.)die Teilnehmer*innen des Hauskrankenpflegekurses zusammen mit Michael Zimmermann, Leitung der Bruchsaler Sozialstation (li. Seite) und Kursleiterin Sabine Dorwarth (2. v. re.)CVB

 

  • Kontakt
  • Organisation
Tanja Brucker
Bereichsleitung Ambulante und Teilstationäre Pflege
07251 8008 99
07251 8008 55
07251 8008 99
07251 8008 55
07251 8008 55
seniorenberatung@caritas-bruchsal.de
http://www.caritas-senioren.de
Caritasverband Bruchsal e. V.
Alter und Gesundheit
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
http://www.caritas-senioren.de
Caritasverband Bruchsal e.V.
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
07251 8008 0
07251 8008 55
07251 8008 0 07251 8008 55
info@caritas-bruchsal.de
www.caritas-bruchsal.de
  • Kontakt
  • Organisation
Jürgen Marin
Bereichsleitung Stationäre Pflege
07251 8008-54
07251 8008-55
07251 8008-54
07251 8008-55
07251 8008-55
seniorenberatung@caritas-bruchsal.de
www.caritas-bruchsal.de
Mehr Informationen


Caritasverband Bruchsal e.V.
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
www.caritas-bruchsal.de
Caritasverband Bruchsal e.V.
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
07251 8008 0
07251 8008 55
07251 8008 0 07251 8008 55
info@caritas-bruchsal.de
www.caritas-bruchsal.de
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Beratung
  • Kinder, Jugend und Familien
  • Arbeit Suchende Menschen
  • Wohnungslose Menschen
  • Menschen in Notlagen
  • Psychisch erkrankte Menschen
  • Senioren
  • Sterbe- und Trauerbegleitung

Ich möchte Helfen

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Hoffnungslauf
  • Freiwilligendienste FSJ / BFD
  • Stellenangebote
  • Fördervereine und Stiftungen
  • Caritas der Gemeinde

Ich brauche mehr Information über die Caritas

  • Verbandsgebiet
  • Caritas Bruchsal
  • Caritas für die Erzdiözese Freiburg
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Ich suche aktuelle Informationen

  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Angebote des Caritasverbandes Bruchsal
  • Caritas Menü Service

Ich suche eine Einrichtung

  • Tafelladen
  • Betreutes Wohnen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Julius Itzel Haus
  • Seniorenhäuser
  • Sozialstationen
  • TagesOasen

Sonstiges

  • Impressum
  • Aktuelle Jobangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bruchsal.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bruchsal.de/impressum
Copyright © Caritasverband Bruchsal e.V. 2023