25. Bruchsaler Hoffnungslauf
Schon jetzt gilt unser Dank allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die gemeinsam für den guten Zweck "Flüchtenden Halt geben #zusammenhalten" Runde um Runde gedreht haben.
Bei bestem Wetter und angenehmen frühlingshaften Temperaturen ertönte pünktlich um 15 Uhr die Startklappe! Gemeinsam mit allen Teilnehmenden, Sponsoren und Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern konnten wir unseren 25. Bruchsaler Hoffnungslauf endlich wieder gemeinsam feiern!!
Nach zwei Jahren, in denen der Hoffnungslauf coronabedingt getrennt als Laufwoche stattgefunden hat, lag der Fokus 2022 auf dem Hauptlauf. Aliventa sorgte für Musik und Stimmung, Martin Besinger moderierte erstklassig durch den Nachmittag und der Festprofi versorgte die Helferinnen und Helfer sowie die Teilnehmenden mit einer Kleinigkeit zu Essen und Trinken.
Unser Großer Dank gilt unseren ganzen Hoffnungslauf-Unterstützern: die Ordner von der Guggenmusik Nashörner, Rettungskräfte, Polizei, Malteser Hilfsdienst, unseren Funkern in der Orga-Zentrale Klaus Eberle und Klaus Haag, Stadt Bruchsal, Bauhof, Ordnungsamt, Hausmeister der Stirumschule Herr Gauder, die alle einen klasse Job gemacht haben! Und natürlich allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Caritas.
Genauso den Hauptsponsoren SEW EURODRIVE GmbH und Sparkasse Kraichgau und unseren weiteren Sponsoren, Rundenpaten und Kilometerpaten.
Die Schulmannschaften dürfen wie die letzten beiden (Corona-) Jahre eine ganze Woche vom 16.05- 21.05. am Hoffnungslauf teilnehmen. Diese müssen sich nicht vorher anmelden, sondern melden die gelaufenen Kilometer gesammelt am Ende der Woche über eine Eingabemaske auf der Homepage zurück. Mehr Infos dazu finden Sie hier.