Seniorenzentrum St. Anton - Neu eröffnet
In der Bruchsaler Südstadt, auf dem Kirchengelände St. Anton, eröffnete im September 2022 das neue Seniorenzentrum St. Anton. St. Anton soll zukünftig vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für ältere Menschen anbieten, die auf unterschiedliche Hilfebedarfe abgestimmt sind.
Insgesamt gibt es vier Wohngruppen mit insgesamt 60 stationären Plätzen. Eine dieser Wohngruppen ist als beschützender Bereich speziell auf demenzerkrankte Menschen ausgerichtet. Darüber hinaus bietet St. Anton eine Wohngruppe für psychisch erkrankte Menschen mit acht Plätzen an. Ein Service- Wohnen mit 15 bis 20 Wohnungen, das bewährte Konzept der Caritas-TagesOase mit 40 Plätzen und ein Begegnungscafé runden das Angebot in St. Anton ab.
Die TagesOase in Bruchsal zieht in die neuen Räume in St. Anton ein und damit können zukünftig eine Vielzahl an Tagesgästen mehr betreut werden.
Das Begegnungscafé soll in Zukunft eine bedeutende Rolle in der Bruchsaler Südstadt einnehmen. Das Café ist als Treffpunkt für Bewohner*innen des Seniorenzentrums und der Bevölkerung gedacht, die hier soziale Kontakte knüpfen möchten und Begegnungen zwischen verschiedenen Generationen und Kulturen anstreben.
Das Begegnungscafé soll für die gemeinsame Quartiersarbeit der Kirchengemeinde, der Stadt Bruchsal und den örtlichen Vereinen genutzt werden. Realisiert wurde das Projekt mit den Architekten Schlude/Ströhle/Richter aus Stuttgart und dem Bauträger Weisenburger Bau GmbH aus Rastatt.
Mitte Juli wurde das neue Seniorenzentrum mit einem feierlichen Gottesdienst eingeweiht. Bei einem Tag der offenen Tür konnten die ersten Interessierten bereits erste Einblicke erhalten.