HOT – Haushalts-Organisations-Training in Bruchsal und Umgebung
"Mit dem zweiten Kind und dem Minijob wuchs mir alles über den Kopf", erzählt die 26-jährige Svenja T. "Das Haushaltsgeld reichte Hinten und Vorne nicht, geschlafen hab' ich gar nicht mehr und das Chaos in der Wohnung wurde unerträglich." Svenja ist eine von fünf Müttern, die von HO-Trainerin Cornelia Köppinger betreut werden. Auch Haushaltsorganisation kann man üben, der Trainingsplatz sind die eigenen vier Wände.
Zu Beginn kommt die Trainerin bis zu drei Mal wöchentlich. Sie zeigt, wie man ein Haushaltsbuch führt und Einnahmen und Ausgaben in den Griff bekommt. Sie hilft, einen Einkaufszettel zu schreiben und gesund, kindgerecht und trotzdem günstig zu kochen. Gemeinsam arbeiten die Mutter und die HO-Trainerin einen Putzplan aus, der nicht überfordert, aber trotzdem für Ordnung und Sauberkeit sorgt.
Wenn eine funktionierende Routine einkehrt, reduzieren sich die Besuche der HO-Trainerin. Erst kommt sie nur noch einmal pro Woche, dann einmal im Monat. So stellt sie sicher, dass die Veränderung nachhaltig ist und die Familie den Haushalt wieder selbständig bewältigt.
Das HO-Training muss vom zuständigen Jugendamt genehmigt werden. Dieses übernimmt dann auch die Kosten.