Neuer Besuchsdienst sucht Engagierte
"Es geht um das regelmäßige Besuchen älterer, zum Teil vereinsamter oder hilfsbedürftiger Menschen in Bruchsal", so resümiert Tanja Brucker vom Caritasverband Bruchsal den neuen Besuchsdienst der Sozialstation Bruchsal. Angedacht ist ein Projekt bei dem Ehrenamtliche regelmäßig ältere Menschen besuchen und ihnen Zeit schenken. "Das kann zum Spazieren gehen oder zum Kinobesuch sein, aber auch mal Kaffee trinken gehen oder einfach nur Dasein, etwas vorlesen, spielen, reden", erklärt Tanja Brucker. Hausarbeit oder Pflegetätigkeiten sind nicht Bestandteil des Einsatzes.
Das Besondere an diesem Dienst ist, dass einerseits ein regelmäßiger - also verlässlicher - Einsatz der Ehrenamtlichen gefordert ist, damit die älteren Menschen auch wieder eine Struktur in ihren Tagesablauf bekommen, zum anderen erhalten die Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung und sind haftpflicht- und unfallversichert. Darüber hinaus werden interessante Schulungen, Supervisionen, regelmäßige Fall- und Teambesprechungen mit den Mitarbeitern der Sozialstation sowie Fortbildungen angeboten.
"Für diese Sinn stiftende und erfüllende Tätigkeit erwarten wir Ehrenamtliche, die zuverlässig, aufgeschlossen und kontaktfreudig sind", zählt Tanja Brucker auf.
Um über dieses außergewöhnliche Projekt entsprechend gebührend zu Beginnen lädt der Caritasverband interessierte Ehrenamtliche zum Frühstück am Samstag, 8. November um 10 Uhr ins Café "Extrablatt" ein. Eine Anmeldung ist erforderlich unter (0 72 51) 80 08 99.