„Schwanger – und nun? Gemeinsam schaffen wir das!“
Eine Schwangerschaft wird nicht immer zuerst mit ungeteilter Freude wahrgenommen - der Partner ist weg, die Ausbildung gerade begonnen, die Familienplanung eigentlich abgeschlossen, … - und die Existenzsicherung in Frage gestellt. Was, wenn das Kind nicht gesund ist? Will ich es überhaupt? Es entstehen auf einen Schlag unzählige Fragen und damit verbunden eine große emotionale und psychische Belastung. Wie soll es weitergehen?
Kinderfreundlichkeit, das Wertschätzen der Leistung von Alleinerziehenden und Eltern, eine inklusive Haltung zu behinderten Kindern, Verständnis für das Existieren von vermeintlichen Tabus wie Wochenbettdepression sind einige unser Anliegen. Mit Annahme und Herzlichkeit Kindern und ihren Eltern gegenüber gestalten wir unsere Gesellschaft und unsere Zukunft miteinander! - Iris Elste und Britta Hülsmann, Schwangerschafts- und Familienberatung.