Spendenübergabe im Jugendtreff Östringen
Die Scheckübergabe des FC Östringen fand in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Östringen statt.Jugendtreff Östringen / Deborah Mantel
Östringen (ne). Am Freitag, den 09. November, war es endlich soweit - die Scheckübergabe des FC Östringen fand in den Räumlichkeiten des Jugendtreffs Östringen statt. Marion Göbel, Tanja Uhlenbrock, Elke Stupp, Gerhard Kimling und Martin Fellhauer vom Fitnesslauf-Organisationsteam des FC. Östringen überreichten einen Scheck von der Sparkasse Kraichgau. Diesen nahmen einige Kinder und Jugendliche des Jugendtreffs sowie die Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes Bruchsal Sabina Stemann-Fuchs und die Jugendreferentinnen Julia Neugebauer und Deborah Mantel entgegen. Beim diesjährigen Fitnesslauf zum Stadtjubiläum wurde das Teilnehmergeld von 0,50 Euro pro Läufer an den Jugendtreff Östringen gespendet. Hierbei kam eine stolze Summe von insgesamt 400 Euro zusammen.
In einer sogenannten "Juz-Konferenz" durften dann die Jugendlichen entscheiden, wie die Spendengelder eingesetzt werden sollen. Die Mehrheit der Jugendlichen entschied sich für die Veranstaltung eines Fußballturniers in der Stadt- oder Kimlinghalle, bei dem verschiedene Mannschaften von Organisationen und Vereinen sowie Jugendzentren antreten sollen. An diesem Turnier dürfen Jungs und Mädchen zwischen 12 bis 17 Jahren teilnehmen. Das Turnier soll Anfang des neuen Jahres stattfinden. Frau Hauer und Herr Kimling vom FC Östringen kamen zur expliziten Planung des Turniers zur dritten Juz-Konferenz in den Jugendtreff, um das Vorhaben mit den Jugendlichen gemeinsam zu besprechen. Mit der Unterstützung der Jugendreferentin Julia Neugebauer sollen die Jugendlichen das Turnier selbstständig organisieren. Es wurde zum Beispiel eine Gruppe für das Erstellen von Flyern und die Durchführung von Werbemaßnahmen gegründet sowie eine Stadionsprecherin bestimmt.
Der Jugendtreff möchte sich noch einmal recht herzlich bei allen Teilnehmern des diesjährigen Fitnesslaufes und vor allem beim Verein FC Östringen und seinen Helfern bedanken.
ne.