#washeißtschonalt #arbeitsfähigkeit
Seit 2012 steigt das Renteneintrittsalter stufenweise von 65 auf 67 Jahre.
Allgemeingültige Definitionen, ab wann jemand als "alt" gilt, gibt es nicht. Und das kalendarische Alter allein sagt auch nur wenig über die Arbeitsfähigkeit eines Menschen aus. Wichtiger ist, dass die Anforderungen der Tätigkeit und die Ressourcen einer Person zusammenpassen. Ziel ist es die Arbeitsfähigkeit über das ganze Berufsleben zu erhalten. Und dafür kann man einerseits selbst etwas tun, andererseits hat aber auch der Arbeitgeber verschiedene Einflussmöglichkeiten. Neben einer gesundheitsförderlichen und altersgerechten Gestaltung von Arbeitsplätzen spielen auch die Unternehmenskultur, das Arbeitsklima, die Werteorientierung und der Führungsstil eine Rolle. All das sind wichtige Themen für uns im Verband, mit denen wir uns regelmäßig z.B. auf unseren Führungskräfteforen auseinandersetzen.
Könnt Ihr Euch vorstellen bis zur Rente in Eurem Job zu arbeiten?