Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Bruchsal mit Claim
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • St. Franziskushaus
    • Schwangerenberatung
    • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Ferienzeit
    • Lernhilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Übergang Schule Beruf
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienpatenschaften
    • Unterstützung für Familien
    • Kinderarmut
    • Arbeit suchende Menschen
    • Ein Euro Jobs
    • Übergang Schule Beruf
    • Wiedereinstieg in den Beruf
    • Inklusionsabteilung
    • Wohnungslose Menschen
    • Öffnungszeiten & Anfahrt
    • Beratung
    • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
    • Wohnen im Julius Itzel Haus
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Ambulante Wohnangebote
    • FrauenRaum
    • WOW
    • Junge Wohnungslose Menschen
    • Menschen in Notlagen
    • Beratung
    • Mittagstisch
    • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Tafeln
    • Unsere Tafelläden
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Beratung
    • Tagesstätte
    • Cafétas
    • Zeitschrift Blinklicht
    • Assistenz im eigenen Wohnraum
    • St. Josefshaus
    • Senioren
    • Aktuelles
    • Seniorenberatung
    • Caritas Menü Service
    • Sozialstationen
    • TagesOasen
    • Betreutes Wohnen
    • Seniorenhäuser
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    • Quartiersmanagement
    • Quartiersmanagement Bruchsal
    • Quartiersmanagemet Philippsburg
    Close
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
    • Teilnahme
    • Jetzt spenden
    • Laufstecke
    • Anfahrt und Parken
    • Schulpreis
    • AOK-Bambinilauf
    • Sponsoren
    • Rechtliches
    • Es war einmal...
    • Fördervereine und Stiftungen
    • Förderverein Tafelladen
    • Förderverein Hospiz
    • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
    • youngcaritas
    Close
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
    • Pflegefachmann/frau
    • Altenpflegehelfer/in
    • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
    • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
    • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
    • Faire Bezahlung
    • Vorteile für Mitarbeitende
    • Familie und Beruf
    • Fort- und Weiterbildung
    • Unsere Philosophie
    • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 80 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Anvertrautenschutz
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
    Close
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    Close
  • Stellenangebote
    • Jobbörse
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
        • Finanzhelden
      • St. Franziskushaus
      • Schwangerenberatung
      • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendzentrum Southside
        • JUZE - Graben-Neudorf
        • Chilli Out - Bad Schönborn
        • All4One - Kronau
        • Offene Jugendarbeit - Östringen
        • Lernhilfe
      • Ferienzeit
      • Lernhilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienpatenschaften
      • Unterstützung für Familien
        • Projekt ACT
      • Kinderarmut
    • Arbeit suchende Menschen
      • Ein Euro Jobs
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
        • Projekt Comeback
      • Wiedereinstieg in den Beruf
        • Projekt NIL
        • Projekt NICE
        • Projekt "net[work]
      • Inklusionsabteilung
        • Inklusionsbetrieb Culintas
    • Wohnungslose Menschen
      • Öffnungszeiten & Anfahrt
      • Ambulante Fachberatung
      • Cafeteria/ Wärmestube/ Tagesstätte
      • Wohnen im Julius Itzel Haus
        • Arbeitstherapie
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Ambulante Wohnangebote
      • FrauenRaum
      • WOW
      • Junge Wohnungslose Menschen
    • Menschen in Notlagen
      • Beratung
        • Sozialberatung
        • Schuldnerberatung
        • St. Franziskushaus
        • Schwangerenberatung
      • Mittagstisch
      • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Tafeln
      • Unsere Tafelläden
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Beratung
      • Tagesstätte
      • Cafétas
      • Zeitschrift Blinklicht
      • Assistenz im eigenen Wohnraum
      • St. Josefshaus
    • Senioren
      • Aktuelles
      • Seniorenberatung
        • Caritas-Beratungsstelle
        • Demenzberatung
      • Caritas Menü Service
      • Sozialstationen
        • Daheim-Betreuung
        • Verhinderungspflege
        • ZeitTräume
      • TagesOasen
        • Bruchsal
        • Karlsdorf
        • Odenheim
        • Philippsburg
      • Betreutes Wohnen
      • Seniorenhäuser
        • St. Elisabeth - Karlsdorf
          • Kurzzeitpflege St. Elisabeth
        • St. Klara - Oberhausen
        • St. Franziskus - Philippsburg
        • Seniorenzentrum St. Martin - Philippsburg
        • St. Anton - Bruchsal
        • Kurzzeitpflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Angebote für pflegende Angehörige
        • Offene Gesprächsgruppe "Demenz"
        • Offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
        • Hauskrankenpflegekurs
        • Tanzcafé für Demenzerkrankte
        • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    • Quartiersmanagement
      • Quartiersmanagement Bruchsal
      • Quartiersmanagemet Philippsburg
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
      • Teilnahme
      • Jetzt spenden
      • Laufstecke
      • Anfahrt und Parken
      • Schulpreis
      • AOK-Bambinilauf
      • Sponsoren & Hoffnungstifter*innen
      • Rechtliches
      • Es war einmal...
        • Hoffnungslauf 2024
        • Hoffnungslauf 2023
        • Hoffnungslauf 2022
        • Hoffnungslauf 2021
        • Hoffnungslauf 2020
        • Hoffnungslauf 2019
        • Hoffnungslauf 2018
        • Hoffnungslauf 2017
          • Fotos Hoffnungslauf 2017
        • Hoffnungslauf 2016
          • Ergebnisse 2016
          • Fotos HL 2016
        • Hoffnungslauf 2015
        • Hoffnungslauf 2014
    • Fördervereine und Stiftungen
      • Förderverein Tafelladen
      • Förderverein Hospiz
      • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
    • youngcaritas
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
      • Pflegefachmann/frau
      • Altenpflegehelfer/in
      • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
      • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
      • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
      • Faire Bezahlung
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Familie und Beruf
      • Fort- und Weiterbildung
      • Unsere Philosophie
      • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 80 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Anvertrautenschutz
    • Arbeitsplatz Caritas
    • Datenschutz
    • Hinweisgeberportal
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Stellenangebote
    • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sozialcourage Junges Engagement

Junge Helfer suchen und finden

Das Projekt „youngcaritas“ will junge Menschen für ein Ehrenamt gewinnen. Gar nicht so einfach: Wer die digitale Generation haben will, muss sie im Internet treffen und für flexible Angebote sorgen.

Junge Frau mit LuftballonHabt ihr Zeit, ein Kinderspielzimmer in einer Flüchtlingsunterkunft einzurichten? So lautete eine Anfrage der Stuttgarter youngcaritas.Andreas Henn

Vor gut einem Jahr begann Christine Taschinski damit, Stuttgarts Jugend für einen Einsatz im Sinne der Nächstenliebe zu begeistern. "youngcaritas" heißt das Projekt des Stadtverbandes, ihr Büro befindet sich im Freiwilligenzentrum "Caleidoskop". Das Projekt youngcaritas gibt es in mehreren Städten. Sie alle wollen Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren für ein Ehrenamt beim Verband gewinnen.

Früher half die Jugend dort mit, wo sie wohnte, in der Familie, in der Nachbarschaft oder im Verein. Heute zieht es viele junge Menschen weg von zu Hause, sie studieren, finden woanders Arbeit. Aber die Bereitschaft zu helfen ist groß: "Viele wollen sich für Obdachlose und Flüchtlinge engagieren. Sie wissen aber nicht, an wen sie sich wenden und was sie konkret tun können", sagt Taschinski.

Trotz Mobilität verbindet alle das Internet. Auf der Website der Stuttgarter youngcaritas können Jugendliche sich anmelden, dann erhalten sie Angebote zum Helfen: ob das Seniorenheim einen Vorleser braucht oder die Kita einen Helfer beim Sommerfest. Das sind oft kurze Einsätze für Bedürftige, aber so stellen sich viele junge Leute ihre Hilfe vor: spontan, schnell und ungebunden. Mittlerweile haben sich dort fünfzig junge Leute registriert und sind aktiv.

Engagement vor Ort, Engagement im Netz

Elena Riedlinger (20) betreut die Website der youngcaritas in Stuttgart. Sie kam dazu wie viele anderen: Sie wollte selbst helfen, registrierte sich auf der Seite der youngcaritas Stuttgart und bekam dann regelmäßig die Angebote zugeschickt. "Eigentlich wollte ich ja Flüchtlingen helfen", erklärt Elena Riedlinger. Aber es brauchte jemanden, der sich um den Facebook-Auftritt kümmert. Da sie Crossmedia-Redaktion studiert, hat das ganz gut gepasst. Jede Woche kommt sie für zwei Stunden ins Büro und sorgt dafür, dass die Facebook-Seite der Youngcaritas auch aktuell ist.

Mann trägt Kiste mit SpielsachenUnd dann ging es ruckzuck - am nächsten Morgen standen die Freiwilligen bereit. Mehr dazu unten in der Bildergeschichte!Andreas Henn

Wie Hilfe aussehen kann, lässt sich immer noch am besten direkt vermitteln. Christine Taschinski geht deshalb regelmäßig in Schulen und veranstaltet dort Workshops. Zwei Themen liegen ihr dabei am Herzen: Asyl und Armut. Zuerst klärt sie mit den Schülern Grundlegendes: Wer ist überhaupt arm? Oder: Wer flüchtet zu uns? Dann gibt es aber immer jede Menge praktische Übungen. Die Schüler können selbst ihre Ideen einbringen, wie sie den Betroffenen helfen können.

"Wir haben schon eine Stadtrallye mit einer Schulklasse und Flüchtlingskindern durchgeführt, die Schüler haben für Wohnungslose gekocht und Fahrräder für Flüchtlinge gesammelt und repariert", berichtet Christiane Taschinski. So bringt die youngcaritas Stuttgart Jugendliche mit Gruppen zusammen, denen sie normalerweise in ihrem Alltag nicht begegnen würden. Vielleicht engagiert sich der eine oder andere Schüler dann auch langfristig.


In der Print-Ausgabe der Sozialcourage lesen Sie auch, wie es bei der youngcaritas in Berlin läuft. youngcaritas ist die Plattform des Deutschen Caritasverbandes für das soziale Engagement junger Menschen.

Autor/in:

  • Philipp Rudolf
Sozialcourage Ausgabe Sozialcourage, 04/2015: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Plattform

youngcaritas Deutschland

Plattform

youngcaritas Stuttgart

Sozialcourage Interview Junges Engagement

Zeit nehmen für ein Tandem

Multimedia

Galerie

Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart Nord: Ein Kinderspielzimmer soll eingerichtet werden - in nur einem Tag. Wer macht das? Junge Engagierte von „youngcaritas“. Alle kostenlos, freiwillig, ehrenamtlich dabei.  (Andreas Henn) Drei junge Leute tragen Schrank (Andreas Henn)

Einrichtung Kinderspielzimmer 1

Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart Nord: Ein Kinderspielzimmer soll eingerichtet werden - in nur einem Tag. Wer macht das? Junge Engagierte von „youngcaritas“. Alle kostenlos, freiwillig, ehrenamtlich dabei.

Angefragt wurden die Freiwilligen über das Freiwilligenzentrum „Caleidoskop“. Über die Aufgabe hatte Geschäftsführerin Christine Taschinski nur grob informieren können – und der Termin war ganz offen. Donnerstagnachmittag um 16:26 Uhr kommt das „Go". (Andreas Henn) Mann trägt Kiste mit Spielsachen (Andreas Henn)

Einrichtung Kinderspielzimmer 2

Angefragt wurden die Freiwilligen über das Freiwilligenzentrum „Caleidoskop“. Über die Aufgabe hatte Geschäftsführerin Christine Taschinski nur grob informieren können – und der Termin war ganz offen. Donnerstagnachmittag um 16:26 Uhr kommt das „Go".

Die jungen Freiwilligen entscheiden sich schnell und spontan. Freitag ab 9:30 Uhr werden Kinderstühle und -tische herbeigeschafft, Bilderbücher und Spielsachen ab in die Schränke, Behälter und Verpackungen schnell raus und aufräumen!  (Andreas Henn) Junge Frau mit Luftballon (Andreas Henn)

Einrichtung Kinderspielzimmer 3

Die jungen Freiwilligen entscheiden sich schnell und spontan. Freitag ab 9:30 Uhr werden Kinderstühle und -tische herbeigeschafft, Bilderbücher und Spielsachen ab in die Schränke, Behälter und Verpackungen schnell raus und aufräumen!

Für die ganz kleinen Gäste werden Ruhebettchen organisiert und aufgestellt. So geht Willkommenskultur bei „youngcaritas“. (Andreas Henn) Junge Leute räumen Möbel (Andreas Henn)

Einrichtung Kinderspielzimmer 4

Für die ganz kleinen Gäste werden Ruhebettchen organisiert und aufgestellt. So geht Willkommenskultur bei „youngcaritas“.

Mittags stehen schon die ersten Kinder vor der Tür. Neugierig schauen Sie herein – und die Mannschaft  der jungen Engagierten gibt noch mal alles: Verziert die Türen und schmückt die Wände. (Andreas Henn) Kinder an Fensterscheibe (Andreas Henn)

Einrichtung Kinderspielzimmer 5

Mittags stehen schon die ersten Kinder vor der Tür. Neugierig schauen Sie herein – und die Mannschaft der jungen Engagierten gibt noch mal alles: Verziert die Türen und schmückt die Wände.

Alles fertig? Gleich spielen hier Kinder aus Syrien und anderswo, deren Familien gerade nach Deutschland geflüchtet sind. (Andreas Henn) Leeres Kinderspielzimmer (Andreas Henn)

Einrichtung Kinderspielzimmer 6

Alles fertig? Gleich spielen hier Kinder aus Syrien und anderswo, deren Familien gerade nach Deutschland geflüchtet sind.

Also schnell noch ein Gruppenfoto, dann Abgang und erst mal chillen. War eine gute Aktion. Hier sind sie, die Helden vom Freitag, 4. September 2015, Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart Nord.  (Andreas Henn) Gruppenbild junger Leute (Andreas Henn)

Titelfoto Sozialcourage Winter 2015

Also schnell noch ein Gruppenfoto, dann Abgang und erst mal chillen. War eine gute Aktion. Hier sind sie, die Helden vom Freitag, 4. September 2015, Flüchtlingsunterkunft in Stuttgart Nord.

nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Beratung
  • Kinder, Jugend und Familien
  • Arbeit Suchende Menschen
  • Wohnungslose Menschen
  • Menschen in Notlagen
  • Psychisch erkrankte Menschen
  • Senioren
  • Sterbe- und Trauerbegleitung

Ich möchte Helfen

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Hoffnungslauf
  • Freiwilligendienste FSJ / BFD
  • Stellenangebote
  • Fördervereine und Stiftungen
  • Caritas der Gemeinde

Ich brauche mehr Information über die Caritas

  • Verbandsgebiet
  • Caritas Bruchsal
  • Caritas für die Erzdiözese Freiburg
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Ich suche aktuelle Informationen

  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Angebote des Caritasverbandes Bruchsal
  • Caritas Menü Service

Ich suche eine Einrichtung

  • Tafelladen
  • Betreutes Wohnen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Julius Itzel Haus
  • Seniorenhäuser
  • Sozialstationen
  • TagesOasen
  • St. Josefshaus
  • Tagesstätte für psychisch kranke Menschen

Sonstiges

  • Impressum
  • Aktuelle Jobangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bruchsal.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bruchsal.de/impressum
Copyright © Caritasverband Bruchsal e.V. 2025