Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
    • Sozialberatung
    • Schuldnerberatung
    • St. Franziskushaus
    • Schwangerenberatung
    • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Ferienzeit
    • Lernhilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Übergang Schule Beruf
    • Schwangerschaftsberatung
    • Familienpatenschaften
    • Unterstützung für Familien
    • Arbeit suchende Menschen
    • Ein Euro Jobs
    • Übergang Schule Beruf
    • Wiedereinstieg in den Beruf
    • Inklusionsabteilung
    • Wohnungslose Menschen
    • Öffnungszeiten & Anfahrt
    • Tagesstätte
    • Ambulante Fachberatung
    • Ambulant begleitetes Wohnen
    • Wohnheim Julius Itzel Haus
    • Junge Wohnungslose Menschen
    • FrauenRaum
    • Menschen in Notlagen
    • Beratung
    • Tafelladen
    • Mittagstisch
    • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Psychisch erkrankte Menschen
    • Beratung
    • Tagesstätte
    • Cafétas
    • Zeitschrift Blinklicht
    • Betreutes Wohnen
    • St. Josefshaus
    • Senioren
    • Seniorenberatung
    • Caritas Menü Service
    • Sozialstationen
    • TagesOasen
    • Betreutes Wohnen
    • Seniorenhäuser
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Aktuelles
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
    Close
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
    • Teilnahme
    • Sparkasse Kraichgau Schulpreise
    • Sponsoren
    • Mediathek
    • Rechtliches
    • Es war einmal...
    • Fördervereine und Stiftungen
    • Förderverein Tafelladen
    • Förderverein Hospiz
    • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
    Close
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
    • Pflegefachmann/frau
    • Altenpflegehelfer/in
    • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
    • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
    • Generalistische Ausbildung
    • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
    • Faire Bezahlung
    • Vorteile für Mitarbeitende
    • Familie und Beruf
    • Fort- und Weiterbildung
    • Unsere Philosophie
    • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
    Close
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Prävention
    Close
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    Close
  • Stellenangebote
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
    • Beratung
      • Sozialberatung
      • Schuldnerberatung
      • St. Franziskushaus
      • Schwangerenberatung
      • Integrationsmanagement
    • Kinder, Jugend und Familien
      • Kinder- und Jugendarbeit
        • Jugendzentrum Southside
        • JUZE - Graben-Neudorf
        • Chilli Out - Bad Schönborn
        • All4One - Kronau
        • Offene Jugendarbeit - Östringen
        • Lernhilfe
      • Ferienzeit
      • Lernhilfen
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
      • Schwangerschaftsberatung
      • Familienpatenschaften
      • Unterstützung für Familien
    • Arbeit suchende Menschen
      • Ein Euro Jobs
      • Übergang Schule Beruf
        • Projekt NAVI
        • Pate werden
      • Wiedereinstieg in den Beruf
        • Projekt NIL
        • Projekt SELFplus
      • Inklusionsabteilung
        • Inklusionsbetrieb Culintas
    • Wohnungslose Menschen
      • Öffnungszeiten & Anfahrt
      • Tagesstätte
      • Ambulante Fachberatung
      • Ambulant begleitetes Wohnen
      • Wohnheim Julius Itzel Haus
        • Arbeitstherapie
      • Junge Wohnungslose Menschen
      • FrauenRaum
    • Menschen in Notlagen
      • Beratung
        • Sozialberatung
        • Schuldnerberatung
        • St. Franziskushaus
        • Schwangerenberatung
      • Tafelladen
      • Mittagstisch
      • Möbelbörse / Kleidercontainer
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • Beratung
      • Tagesstätte
      • Cafétas
      • Zeitschrift Blinklicht
      • Betreutes Wohnen
      • St. Josefshaus
    • Senioren
      • Seniorenberatung
        • Caritas-Beratungsstelle
        • Demenzberatung
      • Caritas Menü Service
        • Speisepläne
      • Sozialstationen
        • Daheim-Betreuung
        • Verhinderungspflege
        • ZeitTräume
      • TagesOasen
        • Bruchsal
        • Karlsdorf
        • Odenheim
        • Philippsburg
      • Betreutes Wohnen
      • Seniorenhäuser
        • St. Elisabeth - Karlsdorf
        • St. Klara - Oberhausen
        • St. Franziskus - Philippsburg
        • Seniorenzentrum St. Martin - Philippsburg
        • Kurzzeitpflege
        • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Angebote für pflegende Angehörige
        • Offene Gesprächsgruppe "Demenz"
        • Offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
        • Hauskrankenpflegekurs
        • Tanzcafé für Demenzerkrankte
        • Sterbe- und Trauerbegleitung
      • Aktuelles
    • Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Caritas der Gemeinde
  • Spenden und Engagieren
    • Ehrenamt
    • Spenden
      • Sachspenden
    • Hoffnungslauf
      • Teilnahme
        • Startnummern
        • Mannschaften
        • Laufstrecke
        • Urkunde
      • Sparkasse Kraichgau Schulpreise
      • Sponsoren
      • Mediathek
      • Rechtliches
      • Es war einmal...
        • Hoffnungslauf 2019
        • Hoffnungslauf 2018
        • Hoffnungslauf 2017
          • Fotos Hoffnungslauf 2017
        • Hoffnungslauf 2016
          • Ergebnisse 2016
          • Fotos HL 2016
        • Hoffnungslauf 2015
        • Hoffnungslauf 2014
    • Fördervereine und Stiftungen
      • Förderverein Tafelladen
      • Förderverein Hospiz
      • Caritas Altenhilfe Stiftung
    • Kleine Münze - Große Hilfe
  • Karriere & Bildung
    • Stellenangebote
    • Auszubildende
      • Pflegefachmann/frau
      • Altenpflegehelfer/in
      • Altenpflegehelfer/in (Migranten)
      • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
      • Generalistische Ausbildung
      • Bewirb dich jetzt!
    • Studierende
    • Berufseinsteiger*innen
    • Berufserfahrene
    • Führungskräfte
    • Freiwilligendienste FSJ / BFD
    • Arbeitgeber Caritas
      • Faire Bezahlung
      • Vorteile für Mitarbeitende
      • Familie und Beruf
      • Fort- und Weiterbildung
      • Unsere Philosophie
      • Messetermine
    • Bewerben bei der Caritas
  • Wir über uns
    • Vorstand und Caritasrat
    • Organigramm
    • Verbandsgebiet
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • 75 Jahre Caritasverband Bruchsal
    • Prävention
  • Presse
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
  • Stellenangebote
  • Sie sind hier:
  • Startseite

Aktuelle Informationen über Corona-Fälle in unseren Senioren-Einrichtungen

Update

21.01.2021

Seniorenhaus St. Klara

Wie aktuelle PCR Tests zeigen konnten, ist in unserem Seniorenhaus St. Klara derzeit lediglich ein Wohnbereich von Covid-19 Infektionen betroffen.

Sämtliche Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, eine Ausbreitung des Virus im Haus zu verhindern. Unsere Wohnbereiche sind organisatorisch streng voneinander getrennt. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht führen wir zur Sicherheit auf allen Wohnbereichen PCR-Testungen durch.

Wohngemeinschaft St. Martin

In unserer Wohngemeinschaft sind nach aktuellem Stand 8 Bewohner*innen und 8 Mitarbeitende positiv auf Covid-19 getestet.

Die betroffenen Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmern in Quarantäne und zeigen bisher keine bzw. nur leichte Symptome. Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne. Allen geht es den Umständen entsprechend gut.

14.01.2021

Seniorenhaus St. Klara

Nach weiteren PCR Tests liegen inzwischen bei insgesamt 7 Bewohner*innen und 6 Mitarbeiter*innen positive Covid-19 Ergebnisse vor.

Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden über die neuesten Entwicklungen umgehend informiert.

Die betroffenen Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmern in Quarantäne und zeigen bisher keine Symptome. Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht.

Wohngemeinschaft St. Martin

Zu unserem großen Bedauern ist heute Nacht ein Bewohner unserer Wohngemeinschaft verstorben. Er war zuvor positiv auf Covid-19 getestet worden, zeigte aber keine Symptome. Wir bedauern diesen schmerzlichen Verlust und sind in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen.

In der Wohngemeinschaft sind zudem 6 weitere Bewohner*innen und 7 Mitarbeiter*innen positiv getestet.

Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden über die neuesten Entwicklungen umgehend informiert.

Die betroffenen Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmern in Quarantäne und zeigen bisher keine Symptome. Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht.

08.01.2021

Seniorenhaus St. Klara

Den positiv getesteten Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen geht es soweit gut. Die Situation ist stabil. 

In unserer Wohngemeinschaft St. Martin wurden ebenfalls 3 Bewohner*innen sowie 2 Mitarbeiter*innen positiv getestet. Sie befinden sich in Einzelzimmer bzw. Zuhause in Quarantäne. Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut. 
Wir führen weiterhin regelmäßige PoC Antigen Schnelltestungen bei allen Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen durch und tuen alles in unserer Macht Stehende, um größtmöglichen Schutz zu bieten. Nächste Wochen findet eine PCR Testung aller Bewohner*innen statt, auch wenn diese keine Symptome zeigen. 
Besuche in der Wohngemeinschaft St. Martin sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich 07256/ 80070190

 

28.10.2020

Seniorenhaus St. Klara

Nach PCR Testung am 28.12.2020 möchten wir Ihnen folgende Ergebnisse mitteilen:
Heute wurden uns die Ergebnisse, weiterer von uns über das Gesundheitsamt veranlasster Tests, vom Gesundheitsamt mitgeteilt. Nunmehr liegen bei insgesamt 3 Bewohner*innen und 5 Mitarbeiter*innen positive Covid-19 Ergebnisse vor.
Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden über die neuesten Entwicklungen umgehend informiert.
Besucher können weiterhin eingeschränkt auf dem betroffenen Wohnbereich ihre Angehörigen nach telefonischer Voranmeldung 07254 77650 besuchen. Aktuell gibt es noch Abstimmungen mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht, in Abhängigkeit des Ergebnisses kann es noch zur Schließung des Wohnbereiches kommen. Die Besucher erhalten durch die Einrichtung entsprechende Schutzkleidung und werden gebeten, sich an die Hinweise des Pflegepersonals zu halten.
Betroffene Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmer in Quarantäne und zeigen bisher keine Symptome. Unsere Wohnbereiche sind weiterhin organisatorisch voneinander getrennt. Darüber hinaus arbeiten wir nach höchsten fachlichen Hygienestandards und mit allen notwendigen Materialien und Schutzausrüstungen (u.a. FFP2-Masken, Schutzvisiere, Schutzkittel). Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht. Wir haben regelmäßige PCR Testungen aller Bewohner*innen und Mitarbeitenden gefordert, auch wenn diese keine Symptome zeigen. Die PoC Antigen Schnelltestung führen wir seit dem 14.12.2020 bei allen Mitarbeiter*innen 2-mal wöchentlich durch und werden dies auch weiter tun. Auch die regelmäßigen PoC Antigen Schnelltests bei Bewohner*innen werden fortgeführt. Sobald neue Informationen vorliegen, werden wir unverzüglich darüber berichten.
Seien Sie versichert, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zu schützen.

 

21.12.2020 

Seniorenhaus St. Klara

Am 21.12.2020 wurde in unserem Seniorenhaus St. Klara Covid-19 Infektionen bestätigt. Bei der/m Betroffenen handelt es sich um eine*n Bewohner*in sowie um aktuell 4 Mitarbeiter*innen aus der Pflege/Betreuung. Bislang gibt es keine weiteren Personen mit auffälliger Symptomatik.

Wir haben unverzüglich nach dem Bekanntwerden der Erkrankung Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende informiert.
Sämtliche Hygiene- und Schutzmaßnahmen in unserem Seniorenhaus wurden noch weiter verstärkt, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern und die Infektionskette zu unterbrechen. Unsere Wohnbereiche sind organisatorisch voneinander getrennt. Der/die Bewohner*in wurde in seinem/ihrem Zimmer unter Quarantäne gestellt. Der/dem betroffenen Bewohner*in geht es den Umständen entsprechend gut. Die Mitarbeiter*innen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.
Unsere Einrichtungen waren schon frühzeitig intensiv auf die mögliche Gefahrenlage vorbereitet. Ein interner Krisenstab - bestehend aus Vorstand, Bereichsleitungen und Mitarbeitervertretung - ist kontinuierlich im Einsatz, wertet aktuelle Erkenntnisse aus und setzt entsprechende Maßnahmen um. Alle Mitarbeitenden sind von unserer Hygienefachkraft umfassend geschult. Unsere Senioreneinrichtungen sind selbstverständlich mit entsprechenden Schutz- und Hygienemittel ausgestattet. 
Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht. Sobald weitere Ergebnisse vorliegen, werden wir unverzüglich darüber informieren.

  • Caritasverband Bruchsal e.V.
Caritasverband Bruchsal e.V.
Friedhofstraße 11
76646 Bruchsal
07251 8008 0
07251 8008 50
07251 8008 0 07251 8008 50
info@caritas-bruchsal.de
www.caritas-bruchsal.de
nach oben

Ich brauche Hilfe

  • Allgemeine Beratung
  • Kinder, Jugend und Familien
  • Arbeit Suchende Menschen
  • Wohnungslose Menschen
  • Menschen in Notlagen
  • Psychisch erkrankte Menschen
  • Senioren
  • Sterbe- und Trauerbegleitung

Ich möchte Helfen

  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Hoffnungslauf
  • Freiwilligendienste FSJ / BFD
  • Stellenangebote
  • Fördervereine und Stiftungen
  • Caritas der Gemeinde

Ich brauche mehr Information über die Caritas

  • Verbandsgebiet
  • Caritas Bruchsal
  • Caritas für die Erzdiözese Freiburg
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International

Ich suche aktuelle Informationen

  • Termine
  • Pressemitteilungen
  • Publikationen
  • Angebote des Caritasverbandes Bruchsal
  • Caritas Menü Service

Ich suche eine Einrichtung

  • Tafelladen
  • Betreutes Wohnen
  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Julius Itzel Haus
  • Seniorenhäuser
  • Sozialstationen
  • TagesOasen

Sonstiges

  • Impressum
  • Aktuelle Jobangebote
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bruchsal.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bruchsal.de/impressum
Copyright © Caritasverband Bruchsal e.V. 2021