Aktuelle Informationen über Corona-Fälle in unseren Senioren-Einrichtungen
21.01.2021
Seniorenhaus St. Klara
Wie aktuelle PCR Tests zeigen konnten, ist in unserem Seniorenhaus St. Klara derzeit lediglich ein Wohnbereich von Covid-19 Infektionen betroffen.
Sämtliche Maßnahmen sind darauf ausgerichtet, eine Ausbreitung des Virus im Haus zu verhindern. Unsere Wohnbereiche sind organisatorisch streng voneinander getrennt. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht führen wir zur Sicherheit auf allen Wohnbereichen PCR-Testungen durch.
Wohngemeinschaft St. Martin
In unserer Wohngemeinschaft sind nach aktuellem Stand 8 Bewohner*innen und 8 Mitarbeitende positiv auf Covid-19 getestet.
Die betroffenen Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmern in Quarantäne und zeigen bisher keine bzw. nur leichte Symptome. Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne. Allen geht es den Umständen entsprechend gut.
14.01.2021
Seniorenhaus St. Klara
Nach weiteren PCR Tests liegen inzwischen bei insgesamt 7 Bewohner*innen und 6 Mitarbeiter*innen positive Covid-19 Ergebnisse vor.
Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden über die neuesten Entwicklungen umgehend informiert.
Die betroffenen Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmern in Quarantäne und zeigen bisher keine Symptome. Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht.
Wohngemeinschaft St. Martin
Zu unserem großen Bedauern ist heute Nacht ein Bewohner unserer Wohngemeinschaft verstorben. Er war zuvor positiv auf Covid-19 getestet worden, zeigte aber keine Symptome. Wir bedauern diesen schmerzlichen Verlust und sind in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen.
In der Wohngemeinschaft sind zudem 6 weitere Bewohner*innen und 7 Mitarbeiter*innen positiv getestet.
Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden über die neuesten Entwicklungen umgehend informiert.
Die betroffenen Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmern in Quarantäne und zeigen bisher keine Symptome. Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht.
08.01.2021
Seniorenhaus St. Klara
Den positiv getesteten Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen geht es soweit gut. Die Situation ist stabil.
In unserer Wohngemeinschaft St. Martin wurden ebenfalls 3 Bewohner*innen sowie 2 Mitarbeiter*innen positiv getestet. Sie befinden sich in Einzelzimmer bzw. Zuhause in Quarantäne. Ihnen geht es den Umständen entsprechend gut.
Wir führen weiterhin regelmäßige PoC Antigen Schnelltestungen bei allen Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen durch und tuen alles in unserer Macht Stehende, um größtmöglichen Schutz zu bieten. Nächste Wochen findet eine PCR Testung aller Bewohner*innen statt, auch wenn diese keine Symptome zeigen.
Besuche in der Wohngemeinschaft St. Martin sind nur nach telefonischer Anmeldung möglich 07256/ 80070190
28.10.2020
Seniorenhaus St. Klara
Nach PCR Testung am 28.12.2020 möchten wir Ihnen folgende Ergebnisse mitteilen:
Heute wurden uns die Ergebnisse, weiterer von uns über das Gesundheitsamt veranlasster Tests, vom Gesundheitsamt mitgeteilt. Nunmehr liegen bei insgesamt 3 Bewohner*innen und 5 Mitarbeiter*innen positive Covid-19 Ergebnisse vor.
Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende wurden über die neuesten Entwicklungen umgehend informiert.
Besucher können weiterhin eingeschränkt auf dem betroffenen Wohnbereich ihre Angehörigen nach telefonischer Voranmeldung 07254 77650 besuchen. Aktuell gibt es noch Abstimmungen mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht, in Abhängigkeit des Ergebnisses kann es noch zur Schließung des Wohnbereiches kommen. Die Besucher erhalten durch die Einrichtung entsprechende Schutzkleidung und werden gebeten, sich an die Hinweise des Pflegepersonals zu halten.
Betroffene Bewohner*innen befinden sich in Einzelzimmer in Quarantäne und zeigen bisher keine Symptome. Unsere Wohnbereiche sind weiterhin organisatorisch voneinander getrennt. Darüber hinaus arbeiten wir nach höchsten fachlichen Hygienestandards und mit allen notwendigen Materialien und Schutzausrüstungen (u.a. FFP2-Masken, Schutzvisiere, Schutzkittel). Unsere betroffenen Mitarbeitenden befinden sich in häuslicher Quarantäne.
Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht. Wir haben regelmäßige PCR Testungen aller Bewohner*innen und Mitarbeitenden gefordert, auch wenn diese keine Symptome zeigen. Die PoC Antigen Schnelltestung führen wir seit dem 14.12.2020 bei allen Mitarbeiter*innen 2-mal wöchentlich durch und werden dies auch weiter tun. Auch die regelmäßigen PoC Antigen Schnelltests bei Bewohner*innen werden fortgeführt. Sobald neue Informationen vorliegen, werden wir unverzüglich darüber berichten.
Seien Sie versichert, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen zu schützen.
21.12.2020
Seniorenhaus St. Klara
Am 21.12.2020 wurde in unserem Seniorenhaus St. Klara Covid-19 Infektionen bestätigt. Bei der/m Betroffenen handelt es sich um eine*n Bewohner*in sowie um aktuell 4 Mitarbeiter*innen aus der Pflege/Betreuung. Bislang gibt es keine weiteren Personen mit auffälliger Symptomatik.
Wir haben unverzüglich nach dem Bekanntwerden der Erkrankung Angehörige, Bewohner*innen und Mitarbeitende informiert.
Sämtliche Hygiene- und Schutzmaßnahmen in unserem Seniorenhaus wurden noch weiter verstärkt, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern und die Infektionskette zu unterbrechen. Unsere Wohnbereiche sind organisatorisch voneinander getrennt. Der/die Bewohner*in wurde in seinem/ihrem Zimmer unter Quarantäne gestellt. Der/dem betroffenen Bewohner*in geht es den Umständen entsprechend gut. Die Mitarbeiter*innen befinden sich derzeit in häuslicher Quarantäne.
Unsere Einrichtungen waren schon frühzeitig intensiv auf die mögliche Gefahrenlage vorbereitet. Ein interner Krisenstab - bestehend aus Vorstand, Bereichsleitungen und Mitarbeitervertretung - ist kontinuierlich im Einsatz, wertet aktuelle Erkenntnisse aus und setzt entsprechende Maßnahmen um. Alle Mitarbeitenden sind von unserer Hygienefachkraft umfassend geschult. Unsere Senioreneinrichtungen sind selbstverständlich mit entsprechenden Schutz- und Hygienemittel ausgestattet.
Weitere Maßnahmen, wie z.B. weitere Testungen von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen, erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und der Heimaufsicht. Sobald weitere Ergebnisse vorliegen, werden wir unverzüglich darüber informieren.