Bruchsal (cvr). Bei der Sparkasse Kraichgau Schulpreis-Kategorie "Mitmachen" geht es um genau das! Welche Schule schafft es, die meisten ihrer Schüler - prozentual gesehen - zum Mitmachen beim Hoffnungslauf zu motivieren? In diesem Jahr nahmen insgesamt 1100 Schüler beim Sparkasse Kraichgau Schulpreis beim 18. Bruchsaler Hoffnungslauf teil.
268 von ihnen kamen von der Bruchsaler Stirumschule, die dadurch fast 60 Prozent ihrer Schülerschaft am Start hatte. Sie gewann damit zum dritten Mal den ersten Preis in der Schulpreiskategorie "Mitmachen" und durfte auch die Preisübergabe im eigenen Schulhaus ausrichten.
Die Joß-Fritz-Realschule aus Untergrombach belegte mit 31 Prozent den zweiten Platz, während die Markgrafen Werkreal- und Gemeinschaftsschule aus Kraichtal-Münzesheim auf den dritten Platz mit 17 Prozent kam.
Albert Wild, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes Bruchsal, hob besonders hervor, dass bei diesem Rekordlauf sehr viele Schüler beteiligt waren. Zudem dankte er der Sparkasse Kraichgau, die seit drei Jahren als Hauptsponsor beim Hoffnungslauf die sozialen Projekte im nördlichen Landkreis Karlsruhe unterstützt. Auch das Preisgeld für den Schulpreis wird seit 2013 von der Sparkasse Kraichgau übernommen, die durch Bernd Holzer, Abteilungsdirektor Marktmanagement, vertreten war. Holzer freute sich, dass gleich zwei Kooperationsschulen der Sparkasse Kraichgau auf dem Treppchen landeten und lobte das tolle Engagement der beteiligten Schulteams und deren Organisatoren. Die Stirumschule erhielt eine Urkunde und einen Scheck in Höhe von 500 Euro, während die Joß-Fritz-Schule 250 Euro mitnahm und die Markgrafenschule mit 100 Euro Preisgeld nach Hause ging.
Lobend erwähnt wurden auch die Albert-Schweitzer-Realschule und die Käthe-Kollwitz-Schule - beide aus Bruchsal - die für ihren vierten und fünften Platz eine Urkunde erhalten.
Jubel auf dem Schulhof in Bruchsal: Die Stirumschule gewann zum dritten Mal die Sparkasse Kraichgau Schulpreiskategorie „Mitmachen“ beim Bruchsaler Hoffnungslauf. Mit dabei auch Vertreter der Joß-Fritz-Realschule in Untergrombach und der Markgrafenschule aus Kraichtal-Münzesheim.