Lidl-Kunden spenden 2.879 Euro
Von links nach rechts: Dominic Flohr, Vertriebsleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Bietigheim, Filialleiterin Ludmila Gaad und Sabine Büchner, Beauftrage für Mitarbeiter und Soziales bei der Lidl-Vertriebs-GmbH, überreichen die Spende an Elfriede Lichtl, Leitung des Mittagstisches, und Stellvertretenden Tafelleiter, Dennis Stahn in der Bruchsaler Tafel.Caritas Bruchsal
"Wir sind froh, dass wir die gespendeten Mittagsessen so besser frisch halten können," sagt Ulrich Ellinghaus, ehrenamtlicher Leiter der Bruchsaler Tafel. Sabine Büchner, Beauftrage für Mitarbeiter und Soziales bei der Lidl-Vertriebs-GmbH, überreichte den Scheck zusammen mit Dominic Flohr, Vertriebsleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Bietigheim, und Filialleiterin Ludmila Gaad an Elfriede Lichtl, Leitung des Mittagstisches, und den Stellvertretenden Tafelleiter Dennis Stahn.
Mit dem Geld konnten eine Warmhalte-Theke, ein Kühlschrank und eine Salattheke für den Mittagstisch angeschafft werden. Diese kommen zukünftig bei der Speisung von Kindern und bedürftigen Senioren zum Einsatz.
"Mit der Pfandspende können die Tafeln über die klassische Lebensmittelabgabe hinaus gezielt finanziell gefördert werden. Dass unsere Kunden dies in einem so großen Umfang unterstützen, ist für uns eine großartige Bestätigung unserer Zusammenarbeit", erklärt Olivia Middeldorf, Personalleiterin in der Lidl-Regionalgesellschaft Bietigheim in einer Pressemitteilung. Seit 2008 sind über 12 Millionen Euro von Lidl-Kunden gespendet worden, über 1,6 Millionen Euro gingen an die Tafeln in Deutschland. Auch die Bruchsaler Tafel wurde schon bei der Anschaffung eines erdgasbetriebenen Kühlfahrzeuges unterstützt.
Wöchentlich versorgen die sechs Tafeln als Gemeinschaftsprojekte von Caritas, Diakonie und Deutschem Roten Kreuz, zirka 5 000 bedürftige Menschen im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Neben engagierten Ehrenamtlichen finden auch "Ein-Euro-Jobber" und Bundesfreiwilligendienstleistenden Einsatzmöglichkeiten in der Tafel und im Mittagstisch.