REWE Becker übergibt palettenweise langhaltbare Lebensmittel an die Bruchsaler Tafel
Stefan Becker, selbstständiger Kaufmann und Betreiber von drei REWE Märkten übergibt nicht nur die 117 REWE-Tüten, die REWE mit den Kunden gemeinsam spendet, sondern auch Paletten mit Lebensmitteln im Wert von 1.800 Euro an die Tafeln.REWE
Stefan Becker betreibt als selbstständiger Kaufmann drei REWE Märkte in Karlsdorf-Neuthard (Im Entenfang 27), Hambrücken (Hauptstr. 2c) und Forst (Bruchsaler Straße 67). Gemeinsam mit den Kunden beteiligten sich die REWE Becker-Teams an den bundesweiten REWE Tafelwochen, die vom 6.11.2017 bis zum 18.11.2017 in über 3.000 REWE Märkten stattfanden.
Insgesamt 117 Tüten kamen in dieser Zeit mithilfe der Kunden in den Märkten von Stefan Becker für die Bruchsaler Tafel zusammen. Die fertig gepackte Tüte enthielt acht ja! Artikeln, die mit der Tafel bundesweit abgesprochen wurden. Es handelt sich um Lebensmittel wie Nudeln, Reis, Konfitüre oder auch Schokolade etc., die aufgrund ihrer langen Haltbarkeit eher selten gespendet werden. "Uns ist es wichtig, Menschen aus unseren
Heimatorten zu helfen, die es durch Schicksalsschläge oder Flucht in ihrem Leben nicht so einfach
haben, wie wir. Die Tafel ist für viele die wichtigste Anlaufstelle, um sich zu versorgen", so Stefan
Becker. Daher spendet der Kaufmann zusätzlich noch palettenweise langhaltbare Lebensmittel wie
Milch, Mehl und Zucker, die gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit dringend benötigt werden. Der
Warenwert beträgt knapp 1.800 Euro.
Bundesweit unterstützt REWE seit 1996 die mittlerweile 934 Tafeln (rund 2.100 Läden) mit
Lebensmittelspenden. Der enorme und ständig wachsende Zulauf stellt die Tafeln vor große
Herausforderungen, weshalb REWE seit 2003 eine zusätzliche Initiative startet: die REWE
Tafelwochen.
Text: REWE Unternehmenskommunikation Südwest
Susanne Amann
susanne.amann@rewe-group.com