Siegerehrung Schulpreis EngagementCaritas
Siegerehrung Schulpreis EngagementCaritas
Siegerehrung Schulpreis EngagementCaritas
Bei einer Feierstunde im Heisenberg Gymnasium wurden die Siegerschulen des Sparkasse Kraichgau Schulpreis Engagement vom Bruchsaler Hoffnungslauf ausgezeichnet. Die Bruchsaler Gymnasien (Heisenberg, Justus-Knecht und Schönborn) waren mit Teilen ihrer Mannschaft, Schulleitungen und Organisatoren vertreten. Caritas
Seit 2008 gibt es beim Bruchsaler Hoffnungslauf einen Schulpreis in der Kategorie "Engagement". Dabei unterstützen regionale Schulmannschaften durch "erlaufene" Spenden die sozialen Projekte des Caritasverbandes Bruchsal.
Fünf Schulen mit insgesamt 629 Teilnehmern beteiligten sich beim diesjährigen Bruchsaler Hoffnungslauf an dem inzwischen "Sparkasse Kraichgau Schulpreis Engagement" genannten Wettbewerb und erliefen gemeinsam über 12 000 Euro für die guten Zwecke.
Die Schule, die die meisten Spenden erlief gewinnt 500 Euro von der Sparkasse Kraichgau. Erstmalig siegte das Heisenberg Gymnasium Bruchsal, das mit einer 186-köpfigen Mannschaft angetreten war und fast 6.600 Euro gespendet hatte.
Dahinter lag der bisherige unangefochtene Dauersieger, das Bruchsaler Justus-Knecht-Gymnasium, das mit 285 Teilnehmern mehr als 3.600 Euro erlief und sich über einen Preis in Höhe von 250 Euro freuen durfte. Auf Platz drei landete das Erasmus-Team vom Schönborn Gymnasium mit 45 Läufern und erhielt einen Scheck über 100 Euro. Das Schönborn Gymnasium, das zum ersten Mal überhaupt beim Bruchsaler Hoffnungslauf vertreten war, schaffte aus dem Stand mit fast 1000 Euro an Spenden den Sprung aufs Treppchen.
Die viertplatzierte Dr. Johannes-Faust-Schule aus Knittligen und die Käthe-Kollwitz-Schule (Platz 5) erhielten Urkunden. Die ersten drei Teams durften bei einer Feierstunde im Heisenberg Gymnasium ihre Preise entgegennehmen. Umrahmt wurde die Preisverleihung durch die Percussions-AG der fünften Klassen des Gymnasiums. Caritasvorstandsvorsitzender Albert Wild hob das große Engagement der hiesigen Schulen und deren Organisationsteams hervor. Gwendolyn Kutscha, Schulbeauftragte der Sparkasse Kraichgau, dankte ebenfalls den rührigen Schülern und Lehrern, die für das beachtliche Ergebnis zu Gunsten Menschen am Rande der Gesellschaft verantwortlich waren.
Spannend werde es im kommenden Jahr beim 20. Bruchsaler Hoffnungslauf am 20. Mai 2017, so Albert Wild, wenn es darum ginge den begehrten Titel entweder zu verteidigen, zu ergattern oder zurück zu erobern.