Neben den formalen Beschlussfassungen stand vor allem der Rückblick auf ein bewegtes Jahr und die Vorstellung aktueller Entwicklungen im Mittelpunkt.
Nach dem geistlichen Impuls und der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Caritasrates, Bernhard Firnkes, berichtete Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs über die Arbeit des Verbands und die strategischen Schwerpunkte für die kommenden Jahre. Sie hob die Vielfalt der Aufgabenfelder hervor - von Pflege und Gemeindepsychiatrie über die Arbeit mit wohnungslosen und geflüchteten Menschen bis hin zu Projekten für Familien, Jugendliche und Langzeitarbeitslose.
Vorständin Andrea Wadowski berichtete anschließend über die wirtschaftliche Lage des Verbands. Trotz hoher Instandhaltungs- und Investitionskosten - unter anderem für Photovoltaikanlagen und Gebäudesanierungen - sei der Caritasverband Bruchsal weiterhin wirtschaftlich stabil aufgestellt.
Ein besonderer Akzent lag auf dem Schwerpunktthema "NAVI" aus dem Fachbereich Arbeit - vorgestellt von der Projektverantwortlichen Anna Keller. Das Projekt NAVI begleitet junge Menschen bis 25 Jahre auf ihrem Weg zu einem Schulabschluss oder in den Einstieg ins Berufsleben. In intensiven Einzelcoachings unterstützt NAVI die Teilnehmenden dabei, Perspektiven zu entwickeln und wieder Fuß zu fassen - etwa durch Nachhilfe, Berufsorientierung oder Begleitung zu Beratungsstellen. Mit bisher 121 Teilnehmenden wird deutlich, wie hoch der Unterstützungsbedarf ist. Das Projekt wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, den regionalen ESF-Arbeitskreis des Landkreises Karlsruhe und das Jobcenter.
Ein weiterer zentraler Punkt war die Neufassung der Satzung. Künftig wird aus dem bisherigen Caritasrat ein Aufsichtsrat; zudem wird die Möglichkeit geschaffen, persönliche Mitglieder aufzunehmen. Die Vertreterversammlung stimmte den Änderungen zu.

Zum Abschluss wurde der neue Aufsichtsrat gewählt. Ihm gehören an: Bernhard Firnkes (Vorsitzender), Jürgen Heß (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Carola Bassemir, Verena Jansen, Herbert Schindler, Ruth Zöller und neu Pfarrer Dr. Johannes Mette.
Die nächste Vertreterversammlung findet am 25. Januar 2027 statt.