Mit Sammelkartenspiel bedürftigen Menschen geholfen
Kartenschmiede in Philippsburg hilft Tafel mit Yu-Gi-Oh-Turnier
Auf besonders kreative Art und Weise haben Hendrik Herzog und viele Kartenspieler des bei Kindern, Teenagern und jungen Erwachsenen beliebten Sammelkartenspiels "Yu-Gi-Oh!" den bedürftigen Menschen der Region geholfen.
Seit zehn Jahren treffen sich wöchentlich junge Menschen in Herzogs "Kartenschmiede", um ihrer Lieblingsbeschäftigung nachzugehen. Am letzten Samstag trafen sie sich allerdings zum "Großen Christmas Charity Yu-Gi-Oh! Turnier". Die 26 Teilnehmer brachten jeweils als "Startgeld" fünf große Konservendosen mit, die sie im Lauf des Turniers als Einsatz verspielten oder weitere dazugewannen. Am Ende des Fünf-Runden-Turniers tauschten die Spieler die gewonnenen Konserven gegen sogenannte OTS-Boosterpacks ein und erhielten dadurch besonders wertvolle und seltene Karten, um ihre Sammlungen zu ergänzen. Auch Spieler, die im Turnier "leer" ausgingen erhielten als Trost ein Boosterpack.
Die Kartenschmiede spendete die insgesamt 130 eingesetzten Konservendosen der Philippsburger Tafel. "Das ist sicherlich eine der kreativsten Spendenaktionen, die wir bislang hatten," erklärte Ulrich Ellinghaus, der ehrenamtliche Leiter der Bruchsaler Tafel und dankte Herzog und den Teilnehmern des Turniers!
Wöchentlich versorgen die mittlerweile sechs Tafeln, die Gemeinschaftsprojekte von Caritas, Diakonie und Deutschem Roten Kreuz sind, im nördlichen Landkreis zirka 5000 Bedürftige Menschen. Über 200 Helfer, darunter Ehrenamtliche, Ein-Euro-Jobber, Bundesfreiwillige, Hospitanten und Praktikanten, helfen die jährlich 94 000 Kundenkontakte zu bewältigen.
Hendrik Herzog (hinten links) und die Teilnehmer des Yu-Gi-Oh-Benefiz-Turniers in Philippsburg spendeten 130 Essensdosen an die Philippsburger Tafel. Kartenschmie.de