In einer herausfordernden Zeit ist es umso wichtiger, dass wir als Caritasverband handlungsfähig bleiben - für die Menschen, die uns brauchen, und für alle, die sich mit Herz und Kompetenz täglich bei uns engagieren.
Nach dem plötzlichen Tod unseres geschätzten Vorstands Andreas Häuslpelz stehen wir vor der Aufgabe, seine Position neu zu besetzen. Bis diese Stelle dauerhaft nachbesetzt werden kann, braucht es eine Übergangslösung, um bestimmte satzungsgemäße Rechtsgeschäfte weiterhin rechtswirksam ausführen zu können.
Wir sind sehr dankbar, dass Frau Andrea Wadowski sich bereit erklärt hat, in dieser besonderen Situation Verantwortung zu übernehmen. Sie wird in der Übergangszeit die Funktion einer Interims-Notvorständin wahrnehmen - an ihrer Seite bleibe ich, Sabina Stemann-Fuchs, in meiner Rolle als Vorstandsvorsitzende, Ihre Ansprechpartnerin.
Mit dieser Lösung ist sichergestellt, dass wir als Verband weiterhin gemeinsam und rechtssicher handeln können.
Unser besonderer Dank gilt Ihnen allen - dem Leitungsteam, den Führungskräften und allen Mitarbeitenden, die mit Zuversicht, Flexibilität und großem Engagement diesen Weg mitgestalten. Ihr täglicher Einsatz, gerade jetzt, ist keine Selbstverständlichkeit. Sie tragen wesentlich dazu bei, dass wir unseren Auftrag weiter erfüllen können - mit Professionalität und mit Herz.
Wir handeln in dieser Situation im Sinne von Andreas Häuslpelz, dessen Wirken unseren Verband geprägt hat. Sein Engagement und sein tiefes Verantwortungsgefühl bleiben für uns Vorbild und Ansporn.
Danke, dass Sie diesen Weg mit uns gemeinsam gestalten.
Herzlich
Sabina Stemann-Fuchs
Vorstandsvorsitzende des Caritasverbands Bruchsal